Unwettereinsätze 03/04.02.2020

Am Montag wurden wir aufgrund des anhaltenden schlechten Wetters zum ersten Unwettereinsatz alarmiert.

Seit Sonntag hatte es beachtliche Mengen geregnet die der Boden teils nicht mehr aufnehmen konnte. Schon gegen Montagmittag wurde in gewissen Zeitabständen der Pegel der Götzinger Ache kontrolliert. Gegen 17.30 wurde dann durch Wasser, das nicht mehr ablaufen konnte, die Gemeindeverbindungsstraße von Fridolfing nach Hipfelham auf Höhe Stief überschwemmt. Nach einer ersten Erkundung und in Absprache mit dem örtlichen Bauhof wurde die Straße für den Verkehr gesperrt.

In weitere Folge wurde für Montagnacht und Dienstagvormittag ein Sturm gemeldet, welcher uns ab Dienstag 06.55 forderte. Wir wurden zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert die sich über die Fahrbahn der B20 und der Kreisstraße TS26 legten. Wir beseitigten die Bäume und säuberten die Fahrbahn.

Anschließend wurde nochmals der Pegel der Götzinger Ache kontrolliert, welcher wieder zurück ging. Nach einer guten Stunde war alles abgearbeitet und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Piepser, SMS
Einsatzstart 3. Februar 2020 17:30
Einsatzdauer 3 Stunden
Fahrzeuge TLF 16/25
LF 10/6
MZF
Alarmierte Einheiten Freiwillige Feuerwehr Fridolfing