Mit Erfolg haben 28 Feuerwehrleute der Feuerwehren Pietling und Fridolfing den ersten Teil der MTA Ausbildung bestanden. Dieser Lehrgang wurde von der Kreisfeuerwehrinspektion und den teilnehmenden Feuerwehren organisiert. Unter den Augen des Ausbildungsteams der Kreisfeuerwehrinspektion legten die jungen Feuerwehrmänner und Frauen ihre Prüfung auf dem Gelände der Feuerwehr Fridolfing ab.
Im Vorwege waren die neuen Feuerwehrleute durch ein Team von Ausbildern der Kreisbrandinspektion mit dem für die Arbeit in der Feuerwehr notwendigen Grundwissen ausgebildet worden. In zahlreichen Stunden erlernten die Feuerwehrleute dabei unter anderem die rechtlichen Grundlagen für den Feuerwehrdienst, einsatztaktische Vorgehensweisen im Brand- und Hilfeleistungsfall, Rechtsgrundlagen für den Feuerwehrdienst.
In der praktischen Ausbildung legte das Ausbildungsteam besonderen Wert auf die richtige Handhabung der feuerwehrgängigen, tragbaren Leitern sowie die einzelnen Aufgaben eines jeden Feuerwehrmanns und einer jeden Feuerwehrfrau beim Lösch- und Hilfeleistungseinsatz.
Fünf Wochen dauerte der MTA Lehrgang , bevor mit der Prüfung der erste Ausbildungslehrgang geschafft war. Neben den Prüfern des Landkreises zeigte sich auch 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Fridolfing Schulzke Werner erfreut über die Leistungen der Feuerwehrleute. Alle neu ausgebildeten Feuerwehrleute werden nun in ihren jeweiligen Ortsfeuerwehren weiter intensiv ausgebildet.