Die Feuerwehr ist wichtig. Ganz besonders wenn es um einen Waldkindergarten geht. Hier brauchen wir zum Schutz der Kinder eine enge Zusammenarbeit und Rettungskonzepte, die nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch funktionieren. Im Rahmen einer Gruppenübung der zweiten Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Gruppenführer Andreas Spitzauer war es dann soweit. Die Gruppe hat den Ernstfall geprobt. Da sich die Örtlichkeiten im einen
Waldstück nähe der Götzinger Ache befindet, waren alle erfreut, dass eine Rettung und Brandbekämpfung im Ernstfall funktioniert.
Es wurde eine Wasserversorgung mittels Schlauchwagen von der Götzinger Ache zum neuen Waldkindergarten aufgebaut. Alle waren sich Einig das die Wasserversorgung kein Problem darstellt.
Für die Freiwillige Feuerwehr war es wichtig im Rahmen ein „kleinen Feuerwehrübung“ das Objekt zu besichtigen und die Örtlichkeit kennen zu lernen.
Fotos/Bericht: Schulzke Werner